 | |  | |  |  |  |  |  |

RÜDIGER BURG CDU-Mitglied - Ortsvorstand Lokstedt-Niendorf-Schnelsen
- Kreisausschuss Eimsbüttel
- Mitglied in der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT)
Volksvertreter in Hamburg-Eimsbüttel von 2014 bis 2019- Mitglied in der Bezirksversammlung Hamburg-Eimsbüttel 2014-2019
dort Vorsitzender des Ausschusses Soziales dort Sprecher im Ausschuss für Bildung dort Mitglied im Jugendhilfeausschuss
|  |  | Als Politiker möchte ich unter anderem ... - friedliches Miteinander allgemein fördern, z.B. mehr Sicherheit in und um U-Bahnen.
- immer wieder mit Ihnen sprechen, z.B. bei Neubauten in der näheren Umgebung.
- Ihre Interessen vor Ort besonders berücksichtigen, z.B. über Geschosshöhe und Verschattung bei Neubauten.
- Ihre Rechte als Verkehrsteilnehmer - Fußgänger, Radfahrer, Bus- und Bahnfahrer, Kraftfahrzeugfahrer und Fluggast - wahren, z.B. Straßensanierung.
- für Sie eine schöne, kostengünstige Erlebniswelt und Treffs, z.B. Sportmöglichkeiten, Restaurants und Festhallen.
- für Sie ein attraktives Wohnen und Wohnumfeld mit viel Grün und einer guten Nahversorgung, z.B. Grünflächen, Kindergärten, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.
- eine gesunde Durchmischung in Wohnvierteln, z.B. keine Gettos entstehen lassen.
- gute Bildungs- und Ausbildungsvermittlung, z.B. weiterführende Schulen in der Nähe.
- auf Schonung der Umwelt achten, z.B. Förderung von Niedrigenergiehäusern.
- weniger Bürokratie, nur vernünftige Vorschriften, z.B. auch Fahrradfahren in großen Parks.
- Sauberkeit in den Stadtteilen durchsetzen, z.B. Kampage für Sauberkeit, z.B. mehr Reinigung durch die "Stadtreinigung", z.B. mehr Papierkörbe und z.B. Sandbehälter für Zigaretten vor U-Bahnen.
- die Interessen von Behinderten beachten, z.B. barrierefreie Zugänge.
- viel Selbstbestimmung für ältere Menschen, z.B. altengerechte Wohnungen mit Fahrstühlen.
- die Wirtschaft fördern, z.B. Hilfe bei Betriebsansiedlungen.
- soziale Absicherung für in Not Geratende, z.B. Beratungsstellen und Hilfe zur Selbsthilfe.
- Kindergartenplätze für alle Kleinkinder, z.B. Hilfe bei Neugründungen von Kindergärten.
- die Möglichkeit der Betreuung von Kleinkindern in Alter von 1 bis 3 Jahren durch Tagesmütter oder in Krippen, z.B. Hilfe bei der Ausbildung von Tagesmüttern.
Ich möchte allgemein das Wohl aller Bürger. |
|
 |
|  |  |  | Ruediger Burg
|
burg@Ruediger-Burg.de |  |  |  |  |
|
|  |